A.R.B.E.D. Differdange

Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange

Blooming Sack Seite Ausgang
Blooming Sack Seite Ausgang
A.R.B.E.D. Differdingen Vorwalzgerüst Hersteller «Sack», in Betrieb seit 1975
Directeurs Usine de Differdange
EntrepriseAnnéeNom Prénom
H.A.D.I.R.1922 -1940Maringer Paul
DIFFERDINGER. AG.1940 – 1944Max Paul Meier
H.A.D.I.R.1945-1946Maringer Paul
H.A.D.I.R.1946-1955Hoffmann Raymond
H.A.D.I.R.1955-1959Margue Lucien
H.A.D.I.R.1960-1967Peters Armand
ARBED S.A1967-1969Peters Armand
ARBED S.A.1969-1970Graindorge Jules
ARBED S.A.1970-1973Pescatore Claude
ARBED S.A.1973-1975Glaesner Ernest
ARBED S.A.1976Muller Henri
ARBED S.A.1977-1979Wagener Jean-Marc
ARBED S.A.1979-1985Marc Lucien
ARBED S.A.1986-1987Wagener Fernand
ARBED S.A.1987-1991Jean de la Hamette 
ARBED S.A.1992-1995Panunzi Carlo
Arcelor1995-1998Goedert Ferdinand
Arcelor 1999-2004Mousel Robert
Arcelor 2004-2005Prüm Charles
Arcelor Mittal2005-2008Zeyen Christian
Arcelor Mittal2008-2010Engel Robert
Arcelor Mittal2010-2014Liesch Jean-François
Arcelor Mittal2014-2019Koepp Carlo f.f.
Arcelor Mittal2019Jacobs Pierre
Arcelor Mittal2019Thomas Georges
Differdingen Elektroofen
Differdingen Schrottpark, Grube 270m lang, 23m breit und 5m tief.
BBHA, Beam Blank Handling Area, Hersteller D.B.E Material Zulauf von der Stranggießanlage.
BBHA, Beam Blank Handling Area, Hersteller D.B.E
Differdingen, D.B.E. Lager
Differdingen, Grey, Brammenofen «Italimpianti», Leistung 300T/h, erhitzt auf 1300°C
Grey, modernisierte Pitsofenhalle während Produktion mit Kran 310.
Grey Blooming «Sack» ab 1975 in Betrieb.
Grey Blockstraße «Sack», Walzgerüst in Betrieb.
Grey Blockstraße «Sack» beim Walzen.
Grey Blockstraße, Walzgerüst «Sack»
Grey Blockstraße «Sack» mit Sicht beim Walzen.
Differdingen, «Sack» Hydraulikschere beim Schneiden.
Die Schere hat eine Kraft von 2400T und der Hydraulikzylinder einen ø950mm. Die Schnittgeschwindigkeit ist immer konstant.
Grey Blockstraße «Sack», Hydraulikschere nach dem Schneiden.
Differdingen, Grey «Danieli» Tandem in Betrieb mit Sicht der Antriebsseite.
Grey «Danieli» Walzgerüst UE in Betrieb.
Grey «Danieli» Walzgerüst UE in Betrieb.
Grey «Danieli» Walzgerüst UE in Betrieb.
Grey, «Danieli» Walzgerüst UE Richtung Davy U3 mit Davy Säge-4.
Grey Walzgerüst U3
Grey Walzgerüst U3
Differdingen, Walzgerüst U3 mit Q.S.T in Betrieb
Differdingen, Walzgerüst U3 mit Q.S.T in Betrieb
Grey Walzgerüst U3, Ausgang mit Q.S.T Anlage
Grey, Bereich «Danieli» Sägen mit Manipulator und Schrottband.
Differdingen Grey Walzwerk, «Danieli» Säge-1 beim Schneiden.
Grey «Danieli» Säge-1 beim Schneiden in der Endphase.
Grey «Danieli» Säge-2 beim Schneiden.
Fertigprodukt 36Zoll x 16,5Zoll Gewicht 1377kg/m